B3B3B3 | |
![]() | ![]() |
Ströer Bros. & Fine - homeward
Teil III der NOMADS TRILOGY, Release März 2022
"homeward" wurde nominiert für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" auf der Longlist 3/22 Kategorie "Grenzgänge"
Das CD-Buch "homeward" ist erhältlich bei: www.stroerbrosmedia.de
Ströer Bros. & Fine - VOODOO TRAVEL
In Bus We Trust! - Ein Road Musical für das 21. Jahrhundert
Ströer Bros. & Fine erhielten 1985 für ihr Debutalbum NOMADEN den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Es war eine Initialzündung. Ströer Bros. avancierten zu erfolgreichen Produzenten (Udo Lindenberg),
Komponisten (Die Manns, Buddenbrooks), Musikern (Passport, Drumlesson) und Autoren (Das Musikhörbuch).
Doch ihr erstes gemeinsames Projekt ließen sie nie aus den Augen.
VOODOO TRAVEL ist ein kosmischer Trip in einem klapprigen Bus, eine Flucht hinter die Glitzerfassade der Wirklichkeit, auf der Suche
nach den ewigen Wahrheiten des Lebens - das nächste Kapitel der Magical Mystery Tour.
Ströer Bros. & Fine - VOODOO TRAVEL
1. Day By Day We Drift Away 4:18
2. Inbreath Outbreath 3:03
3. The Oracle Has Answered 4:28
4. Stay On Course Toward The Source 5:42
5. On The Shores 6:07
6. News From Nowhere 5:31
7. Wordless Love 2:42
8. Ghost Town Square Dance 5:17
9. The Goal Of Soul 4:47
10. Speech Surrenders 5:34
11. Merger With The Void 5:35
12. Darwin's Masterful Stunt 3:31
13. Pipedream's Puff 4:09
14. Fruitfly, Multiply! 4:52
15. I Was Down On The Earth 6:40
Total running time: 72:28
mit Stefan Schwerdtfeger, Veronika Zunhammer, Anders Holte, Walter Weh, Roberto di Gioia, Claus Reichstaller, Jan Baruschke, Almuth Siegel and Barbara Weber
© ℗ 2010 Ströer Bros.
Ilusion Records ILU 500.201
Original-CD in fester Kartonage-Capbox mit Vierfarb-Textbuch (64 Seiten)
Die CD "VOODOO TRAVEL" ist erhältlich bei: www.stroerbrosmedia.de
Ströer Bros. & Fine - NOMADEN
Die Original Aufnahme von 1985 Remastered von Vinyl
Mit "Fred Wohain's Whafo Diner" und vier bisher unveröffentlichten Tracks
Hans P. Ströer, keyboards, stringed instruments, vocoder
Howard Fine, vocals
Ernst Ströer, hand-drumkit, percussions, computer
Departure
1. WAITING TO BE CARRIED OUT 3:12
2. ARECIBO RAG 4:38
3. ARE WE REALLY GOING? 3:00
4. SHAMAN DANCES 3:34
5. SAME RIVER TWICE 4:18
6. TRIPTYCH 1:20
Arrival
7. RUNNING FOR MY LIFE 4:10
8. NOMAD SONG 4:44
9. WHEN YOU STOPPED SLEEPING 3:27
10. A POINT IN MOTION 2:00
11. SAFE DISTANCES 7:05
Departure
12. FRED WOHAIN'S WHAFO DINER 3:00
13. DANGER ZONE 1:33
14. DEATH DON'T JIVE 6:49
15. CELEBRATION 4:59
16. THREE WORLDS 4:56
Recorded and mixed at Charisma Studios, Munich 1985/1986 by Michael Müller
Mastering: Henry Riedel, Tonstudio Bauer, Ludwigsburg
1-12 digitized from vinyl by Thorsten Scheffner, Organic Studio, Obing
13 - 16 mixed by Ströer Bros. at Ströer Studios 2007
CD mastering by Guido Hieronymus, Munich
Cover artwork: Norbert Gerstenberger
All music by Hans P. Ströer and Ernst Ströer
All lyrics by Howard Fine
Produced by Hans P. and Ernst Ströer
Copyright 2007 by Hans P. Ströer and Ernst Ströer Musikverlag
Special Guest: Frank Loef, alto and tenor saxophone, melodica
Fred Wohain's Whafo Choir on 12: Ruth Geiersberger, Torita Quick
The Celebration Choir on 13, 14, 15, 16: Nadine Holloway, Victoria Miles, Claudia Schwarz
Thank you: TROJAN Drums Munich, Joe Mubare, Uli Schachtner, Klaus Strazicky, Harry Thumann, Thorsten Scheffner
Special thanks to everyone at MOOD Records, Stuttgart, for the 1985 original release on vinyl
Die CD "NOMADEN" ist erhältlich über www.stroerbrosmedia.de
Ströer Bros.
Das MusikHörBuch
Vom passiven zum aktiven Musikgenuss
240 Seiten
Klappenbroschur
13,5 x 21,5 cm
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A]
ISBN 978-3-7957-0183-3 (ED 20398)
Warengruppe: 1.962
Musik hören kann natürlich jeder, eben so wie Wein trinken. Doch der Genuss lässt sich erheblich steigern – ganz gleich, welche Musik man gerne hört. Das MusikHörBuch zeigt, wie das geht. In allgemein verständlicher Sprache erklärt es:
die raffiniertesten Methoden zur Auswahl passender Musik für alle Lebenslagen
die beste Strategie zur Weiterentwicklung der eigenen musikalischen Vorlieben
die wichtigsten Kniffe, um die Freude am Musikhören zu steigern
die häufigsten Fehler beim Musik hören und wie man sie vermeidet.
Ob auf musikalischen Expeditionen, Zeitreisen und Musikverkostungen, ob beim Hören mit imaginärem Stethoskop oder bei der Entdeckung der »Anatomie« eines Musikstücks – dem Leser eröffnen sich neue, unerwartete Einblicke in den Kosmos der Musik und damit in seine ganz eigene Hörwelt.
Presse / Medienstimmen:
"Es macht Spaß, einmal derart grundsätzlich über das eigene Hören nachzudenken."
Oliver Uschmann / Visions 04/08
"Das Musikhörbuch wendet sich gegen die Belanglosigkeit einer oberflächlichen Musikwahrnehmung und hilft dabei, Sehnsüchte nach gehaltvoller Musik neu zu aktivieren. Und es steht nur das eine Ziel am Horizont: der Genuss am Musikhören! Unbedingt empfehlenswert!"
Tom Schäfer / Sticks 07/08 - Buch des Monats
"Die Brüder Ernst und Hans Ströer, beide seit 25 Jahren in vielfältiger Weise im Musikgeschäft tätig, haben hier ein Werk geschaffen, das in keinem Bücherregal fehlen sollte. Egal wie mehr oder minder erfolgreich die musikalische Ausbildung in Kindheit und Jugend verlaufen ist, verstehen es die Autoren, den echten Wert der Musik jedem nahezubringen, der sich vielleicht als unmusikalisch bezeichnet. Dabei geraten sie in höchst freundlicher Weise nie auf eine populärwissenschaftliche Schieflage, die Fachleute verstimmen könnte.
Der Inhalt vom Hörenlernen von Musik (z.B. Tempo, Besetzung, Dynamik etc.) wird ergänzt durch einen Ausflug in die Kompositionswerkstatt - plastische Vergleiche mit Situationen des täglichen Lebens tragen zum Verständnis bei, die Autoren beschränken sich - im Gegensatz zu anderen Werken - auch nicht auf Symphonik und das "klassische Konzert". Viele Vorschläge für Musiktitel zum Hören, welche den geschriebenen Text "hörbar" machen, fehlen nicht. - Für "unmusikalische" Musikliebhaber und auch Musikschüler bestens geeignet und allen Beständen nachdrücklich empfohlen!"
(Gertraud Roth / Borromäusverein)
"... eine Grundlagenarbeit ... eine Mischform aus anekdotisch durchzogenem Ratgeber und wissenschaftlich fundiertem Reiseführer in die Gefilde der Hörkultur ... so ernsthaft wie nötig und unterhaltsam wie möglich."
(Ralf Dombrowski / SZ)
"Das MusikHörBuch holt wirklich jeden ab, auch wenn er glaubt, Musik schon sehr gut zu kennen, auch wenn er sich eines großen CD-Schranks bedienen kann, auch wenn er ständig in Konzerte geht - macht Spaß, das Buch zu lesen!"
(Alf Haubitz / HR)
"Die Autoren sind selbst Musiker und wissen, wovon sie reden. Das ist die Stärke des Buches, ganz eindeutig."
(Hans Ackermann / RBB)
"Ein reizvolles Spielzeug, eine Wundertüte voller Einfälle und Anekdoten."
(Deutschlandradio Kultur)
Das Musikhörbuch ist erhältlich über www.stroerbrosmedia.de